Die 1964 in Düsseldorf geborene Künstlerin arbeitete nach der Meisterschule für Bildhauerei in Graz und ihrem Studium an den Kunstakademien München und Düsseldorf einem Interview zufolge zunächst in der Theaterplastik und beim Bau von Karnevalswagen. Was man ihren Skulpturen durchaus immer noch ansieht: oft tragen sie einen nicht nur sprichwörtlichen „Schalk“ im Nacken.
Nach zahlreichen Ausstellungen hat sich ihr mannigfaltiges Werk von diesen ersten Fußstapfen im Theater- und Karnevalsbereich jedoch längst emanzipiert und ist nicht nur im deutschen Raum etabliert. Nele Walderts Figuren füllen mittlerweile Museen, Galerien und Kunstvereine im In- und Ausland. Sie erhielt Lehraufträge für Bildhauerei an der Kunstakademie in Düsseldorf und der Universität Paderborn,
Nele Walderts kombiniert den Mensch collagenhaft mit Dingen aus der Natur, transformiert beides untereinander, justiert es neu und schiebt es, wie in einer semipermeablen Membran, immer wieder hin und her. Bis ihre Figuren zu Zwitterwesen, Gestaltwandlern und Chimären werden.
Der Mensch wird halb zum Ast, halb zur Wurzel, halb zur Vase, halb zum Glas. Die Birke, der Strauch, der Tannenzapfen, wird Mensch. Alles scheint sich permanent auszutauschen und gegenseitig zu bedingen. Wird einem Mix unterzogen und von Nele Waldert in etwas verwandelt, das mal freundlich, mal schaurig wirkt. Wie in einem guten Märchen.
Nele Waldert wurde in Düsseldorf geboren, wo sie lebt und arbeitet.
1986 – 1988 absolvierte sie die Meisterschule für Bildhauerei in Graz/Österreich
1988 – 1994 studierte sie an den Kunstakademien München und Düsseldorf
1993 wurde sie Meisterschülerin in der Klasse von Prof. Fritz Schwegler
Sie zeigte ihr Werk seit 1990 in zahlreichen Galerien, Kunstvereinen und Museen.
Hier eine Auswahl:
2024 Stadtmuseum Düsseldorf
2023 Hugenottenhaus, Kassel
2022 Kunstverein Schwetzingen
2021 Kunstverein Rüsselsheim
2021 Keramikzentrum Tiendschuur, Tegelen, Niederlande
2019 De Halle, Geel, Belgien
2019 Kunstverein Worms
2016 Kunstverein Landshut
2016 Orangerie, Schloß Schwetzingen
2015 Kasseler Kunstverein, Museum Fridericianum, Kassel
2014 Galerie Effearte, Mailand, Italien
2010 Kunstverein Kohlenhof, Nürnberg
2009 Galerie Muratcentoventitude, Bari, Italien
2006 Museum für Design, Lausanne, Schweiz
2004 Kunstforum D’ART, Vaudremont, Frankreich
2003 Museum Baden, Solingen
2000 Museum Casal Solleric, Palma de Mallorca, Spanien
1999 Galerie Grimm, Palma de Mallorca, Spanien
Nele Waldert erhielt 1997 – 2022:
ein Arbeitsstipendium Triangel in Marseille, Frankreich, den Preis der Darmstädter Sezession, den Radschlägerpreis Düsseldorf, einen Arbeitsaufenthalt in der Cité internationale, Paris, Frankreich, ein Arbeitsstipendium Künstlerhaus Luka, Ahrenshoop, das Neustart Kultur-Stipendium der Stiftung Kunstfonds.
Nele Waldert hatte von 2004- 2006 einen Lehrauftrag für Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf und von 2007 – 2011 einen Lehrauftrag für Bildhauerei an der Universität Paderborn.